Checklistenverfahren

Checklistenverfahren
Methode zur systematischen Gestaltung von Entscheidungsprozessen. Alle entscheidungsrelevanten Faktoren werden übersichtlich in Listen zusammengestellt. In ähnlich gelagerten Entscheidungssituationen werden diese Checklisten wiederum als Hilfsmittel herangezogen und dabei ergänzt und korrigiert. Durch Kumulation von Erfahrungen sollen Prüflisten entstehen, die alle für die Entscheidungssituation wesentlichen Faktoren enthalten.
- Problematisch ist die Bestimmung der jeweiligen Faktor-Entscheidungsgewichte ( Nutzwertanalyse).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lieferantenbeurteilung — Lieferantenbewertung ist eine Methode der Betriebswirtschaft zur systematischen Beurteilung der Leistung von Lieferanten anhand definierter Merkmale. Die Lieferantenbewertung ist Teil des Lieferantenmanagements bzw. der Lieferantenanalyse. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferantenbewertung — ist eine Methode der Betriebswirtschaft zur systematischen Beurteilung der Leistung von Lieferanten anhand definierter Merkmale. Die Lieferantenbewertung ist Teil des Lieferantenmanagements bzw. der Lieferantenanalyse. Der Lieferantenbewertung… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferantenrating — Lieferantenbewertung ist eine Methode der Betriebswirtschaft zur systematischen Beurteilung der Leistung von Lieferanten anhand definierter Merkmale. Die Lieferantenbewertung ist Teil des Lieferantenmanagements bzw. der Lieferantenanalyse. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sponsoring — Professor Dr. Manfred Bruhn I. Grundlagen 1. Entwicklung Sponsoring zählt zu den jüngeren Instrumenten im Kommunikationsmix der Unternehmen. Erste Sponsoring Engagements finden sich zwar bereits in der 60er Jahren als Form der Schleichwerbung bei …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”